Shop
Noten on stage
Shop
Noten on stage
Shop
Noten on stage
Bestellvorgang
Bestellvorgang
Bestellvorgang
Bitte das gewünschte Produkte aussuchen und mit der gewünschten Anzahl über das Kontaktformular an uns senden.
Bitte das gewünschte Produkte aussuchen und mit der gewünschten Anzahl über das Kontaktformular an uns senden.
Noten für sinfonische Orchester
Noten für
sinfonische
Orchester
Noten für sinfonische Orchester
Merlin
Merlin



...eine verwirrende Geschichte mit sehr konträren Charakteren aus "old Britannica" mit Merlin als Hauptfigur.
Superstars inclusive mit Artus daselbst, Krieg, Intrigen, durchgeknallte Lovestory, Happy End. Der Vorläufer von Denver-Clan und anderen Soaps?
...eine verwirrende Geschichte mit sehr konträren Charakteren aus "old Britannica" mit Merlin als Hauptfigur.
Superstars inclusive mit Artus daselbst, Krieg, Intrigen, durchgeknallte Lovestory, Happy End. Der Vorläufer von Denver-Clan und anderen Soaps?
YouTube
Notensatz inclusive Partitur:
€ 210,-
Partitur:
€ 40,-
Notensatz inclusive Partitur:
€ 210,-
Partitur:
€ 40,-
Aperitif
Aperitif


...einfach ein knackiger Starter für euer Konzert.
Orchester unchained in allen Facetten.
...einfach ein knackiger Starter für euer Konzert.
Orchester unchained in allen Facetten.
YouTube
Notensatz inclusive Partitur:
€ 190,-
Partitur:
€ 35,-
Notensatz inclusive Partitur:
€ 190,-
Partitur:
€ 35,-
Anaticula
Anaticula

...entstand mit dem Arbeitstitel "Szenen eines Kinderliedes".
Es war einfach 'mal interessant,
was sich aus "alle meine Entchen" machen lässt.
...entstand mit dem Arbeitstitel "Szenen eines Kinderliedes".
Es war einfach 'mal interessant,
was sich aus "alle meine Entchen" machen lässt.
YouTube
Notensatz inclusive Partitur:
€ 230,-
Partitur:
€ 45,-
Notensatz inclusive Partitur:
€ 230,-
Partitur:
€ 45,-
Bolero
Bolero

.....ein heißes Eisen für sinfonisches Blasorchester.
Fasst es ruhig an, es lohnt sich!
Richtig spannend wird es für
euch aber erst, wenn Ihr es optisch aufbaut,
schreibt mir 'ne E-Mail, dann sag ich 'was dazu.
.....ein heißes Eisen für sinfonisches Blasorchester.
Fasst es ruhig an, es lohnt sich!
Richtig spannend wird es für
euch aber erst, wenn Ihr es optisch aufbaut,
schreibt mir 'ne E-Mail, dann sag ich 'was dazu.
YouTube
Notensatz inclusive Partitur:
€ 190,-
Partitur:
€ 35,-
Notensatz inclusive Partitur:
€ 190,-
Partitur:
€ 35,-
Hymn to a rising Star
Hymn to
a rising Star

In diesem Werk geht es um den Morgenstern, dem die 3 Könige nach Bethlehem gefolgt sind.
Eine stimmungsvolle Hymne für die Vorweihnachtszeit, die zur inneren Einkehr einlädt.
In diesem Werk geht es um den Morgenstern, dem die 3 Könige nach Bethlehem gefolgt sind.
Eine stimmungsvolle Hymne für die Vorweihnachtszeit, die zur inneren Einkehr einlädt.
YouTube
Notensatz inclusive Partitur:
€ 135,-
Partitur:
€ 40,-
Notensatz inclusive Partitur:
€ 135,-
Partitur:
€ 40,-
Adveniamus
Adveniamus

...ist eine völlig neue Beleuchtung der Weihnachtsgeschichte.
Im Video erlebt Ihr Conny Schmid und Christian Kaltenhäusser
mit ihrer phantastischen Umsetzung des Chorparts.
Wir haben bei allen Einstudierungen sehr viel Schönes und Tiefgründiges erlebt,
genauso ging es dann dem jeweiligen Publikum in den Konzerten.
Erfolg vorprogrammiert, die Einstudierung braucht allerdings Zeit und Hingabe.
...ist eine völlig neue Beleuchtung der Weihnachtsgeschichte.
Im Video erlebt Ihr Conny Schmid und Christian Kaltenhäusser
mit ihrer phantastischen Umsetzung des Chorparts.
Wir haben bei allen Einstudierungen sehr viel Schönes und Tiefgründiges erlebt,
genauso ging es dann dem jeweiligen Publikum in den Konzerten.
Erfolg vorprogrammiert, die Einstudierung braucht allerdings Zeit und Hingabe.
YouTube
Notensatz inclusive Partitur:
€ 990,-
Partitur:
€ 90,-
Notensatz inclusive Partitur:
€ 990,-
Partitur:
€ 90,-
Noten für Ensembles
Noten für
Ensembles
Noten für Ensembles
O-Du-Marsch
O-Du-Marsch

... ver-jazz-t, ver-rock-t oder ver-irgendwas-t wurde so manches Werk. Ich dachte mir wie es wohl wäre Weihnachtslieder im Blasmusikstyle zu spielen.
Besetzung:
großes Blech
... ver-jazz-t, ver-rock-t oder ver-irgendwas-t wurde so manches Werk. Ich dachte mir wie es wohl wäre Weihnachtslieder im Blasmusikstyle zu spielen.
Besetzung:
großes Blech
Las(s)t X-Mas Weihnacht
Las(s)t X-Mas
Weihnacht


Blasmusik zu Weihnachten, wenn Tochter Zion letztes Weihnachten die Hirten gebeten hat Maria per Basssolo
durch den sehr finsteren Dornwald zu begleiten, kann es schon passieren,
dass in Bethlehem Happy Birthday gesungen wird.
Lasst uns froh und munter sein und fürchtet Euch nicht!
Besetzung:
großes Blech
Blasmusik zu Weihnachten, wenn Tochter Zion letztes Weihnachten die Hirten gebeten hat Maria per Basssolo
durch den sehr finsteren Dornwald zu begleiten, kann es schon passieren,
dass in Bethlehem Happy Birthday gesungen wird.
Lasst uns froh und munter sein und fürchtet Euch nicht!
Besetzung:
großes Blech
Jesu bleibet meine Freude
Jesu bleibet
meine Freude


Posaunen-Quartett mit modernem Kontinuo?
J.S. Bach führte die Kantate zum vierten Advent und zum Fest Mariae Heimsuchung auf. Ich möchte Bach nicht ins Handwerk pfuschen, aber die damals spärliche Blechbläserbesetzung
(1 Trompete) holen wir in dieser Bearbeitung nach.
Posaunen-Quartett mit modernem Kontinuo?
J.S. Bach führte die Kantate zum vierten Advent und zum Fest Mariae Heimsuchung auf. Ich möchte Bach nicht ins Handwerk pfuschen, aber die damals spärliche Blechbläserbesetzung
(1 Trompete) holen wir in dieser Bearbeitung nach.
Es ist ein Ros´ entsprungen
Es ist ein Ros´
entsprungen
Nussknacker-Suite
Nussknacker-Suite

... ist ein kirchliches Weihnachtslied aus dem 16. Jahrhundert. Sein Text bezieht sich auf Jesaja 11,1a. Die Bearbeitung bietet einige kleine Schätze zum entdecken und freilegen.
Besetzung:
Posaunen Quartett, Orgel, Tuba/Kontrabass
... ist ein kirchliches Weihnachtslied aus dem 16. Jahrhundert. Sein Text bezieht sich auf Jesaja 11,1a. Die Bearbeitung bietet einige kleine Schätze zum entdecken und freilegen.
Besetzung:
Posaunen Quartett, Orgel, Tuba/Kontrabass
Macht hoch die Tür´, die Tor´ macht weit
Macht hoch die Tür´,
die Tor´ macht weit
Macht hoch die Tür´,
die Tor´ macht weit

Es gehört den bekanntesten und beliebtesten Adventsliedern und wurde auch in andere Sprachen übersetzt. Low Brass ist bei diesem Arrangement meine Lieblingsbesetzung. Die 1. Strophe gehört den Tuben. Statt Posaune 1 kann gerne ein Horn in F besetzt werden.
Es gehört den bekanntesten und beliebtesten Adventsliedern und wurde auch in andere Sprachen übersetzt. Low Brass ist bei diesem Arrangement meine Lieblingsbesetzung. Die 1. Strophe gehört den Tuben. Statt Posaune 1 kann gerne ein Horn in F besetzt werden.
Nussknacker-Suite

… in der Nussknacker-Suite findet Ihr von ursprünglich acht Sätzen aus dem Ballett „der Nussknacker“ sechs für Posaunen-Quartett zusammengestellt. Dass es gerne im Advent gespielt wird, mag an dem Nussknacker liegen. Nüsse gibt es für unsere Besetzung reichlich zu knacken, es ist echt sportlich!
… in der Nussknacker-Suite findet Ihr von ursprünglich acht Sätzen aus dem Ballett „der Nussknacker“ sechs für Posaunen-Quartett zusammengestellt. Dass es gerne im Advent gespielt wird, mag an dem Nussknacker liegen. Nüsse gibt es für unsere Besetzung reichlich zu knacken, es ist echt sportlich!
Noten für traditionelle Blasorchester
Noten für
traditionelle
Blasorchester
Noten für traditionelle Blasorchester
Horn-Schnalzer
Horn-Schnalzer

Was auch immer ein "Schnalzer" ist bleibt den Musikwissenschaftlern vorbehalten zu klären. Ich finde "Schnalzer" passt einfach zu diesem Solostück für 3 Hörner und/oder 3 Euphonia (Tenorhorn/Bariton). Viel Spaß damit!
Was auch immer ein "Schnalzer" ist bleibt den Musikwissenschaftlern vorbehalten zu klären. Ich finde "Schnalzer" passt einfach zu diesem Solostück für 3 Hörner und/oder 3 Euphonia (Tenorhorn/Bariton).
Viel Spaß damit!
YouTube
Notensatz inclusive Partitur:
€ 95,-
Partitur:
€ 29,-
Notensatz inclusive Partitur:
€ 95,-
Partitur:
€ 29,-
Fränkische Perlen
Fränkische Perlen


…“Perlen“ spiegelt die Musik in dieser fränkischen Polka wider.
Franken bietet wundervolle Fleckchen und wie heißt es so schön in den Reiseführern und Wanderkarten:
„…lädt zum Verweilen ein…“.
…“Perlen“ spiegelt die Musik in dieser fränkischen Polka wider.
Franken bietet wundervolle Fleckchen und wie heißt es so schön in den Reiseführern und Wanderkarten:
„…lädt zum Verweilen ein…“.
YouTube
Notensatz inclusive Partitur:
€ 95,-
Partitur:
€ 29,-
Notensatz inclusive Partitur:
€ 95,-
Partitur:
€ 29,-
Abendsonne
Abendsonne

… wem würde es nicht gefallen in der Abendsonne zu sitzen,
egal wo sie gerade scheint, und den Tag ausklingen zu lassen?
Diese Abendsonne scheint sicher im Walzerrhythmus,
unterbrochen von einem versteckten 2/4-Takt im alpinen Raum mit einem wunderschönen Ausblick.
… wem würde es nicht gefallen in der Abendsonne zu sitzen,
egal wo sie gerade scheint, und den Tag ausklingen zu lassen?
Diese Abendsonne scheint sicher im Walzerrhythmus,
unterbrochen von einem versteckten 2/4-Takt im alpinen Raum mit einem wunderschönen Ausblick.
YouTube
Notensatz inclusive Partitur:
€ 95,-
Partitur:
€ 29,-
Notensatz inclusive Partitur:
€ 95,-
Partitur:
€ 29,-
Klarinetten Muckl
Klarinetten Muckl

… ist ein Solo für 3 Klarinetten.
Überprüft man das Wort „Muckl“ auf seine Bedeutung, so stößt man auf „Muckel“, was so viel wie freundlich, anschmiegsam-kuschelig
und auch kautzig bedeutet.
Muckel ist insgesamt ein mit Augenzwinkern liebevoller Kosename.
In diesem Arrangement muckeln auch die Saxophone
im 2. Teil im swingstyle mit.
… ist ein Solo für 3 Klarinetten.
Überprüft man das Wort „Muckl“ auf seine Bedeutung, so stößt man auf „Muckel“, was so viel wie freundlich, anschmiegsam-kuschelig
und auch kautzig bedeutet.
Muckel ist insgesamt ein mit Augenzwinkern liebevoller Kosename.
In diesem Arrangement muckeln auch die Saxophone
im 2. Teil im swingstyle mit.
YouTube
Notensatz inclusive Partitur:
€ 95,-
Partitur:
€ 29,-
Notensatz inclusive Partitur:
€ 95,-
Partitur:
€ 29,-
Bayrische Polka
Bayrische Polka

…der Posaunist Georg Lohmann (1899-1980) spielte ab 1930 unter anderem im Radio-Sinfonie-Orchester Berlin (RSB).
Er schrieb viele Solostücke für sein Instrument.
Die Bayrische Polka erreichte einen sehr großen Bekanntheitsgrad.
Warum nur 1 Soloposaunist?
Dachte mir ich schreib es für 3 Posaunen um.
…der Posaunist Georg Lohmann (1899-1980) spielte ab 1930 unter anderem im Radio-Sinfonie-Orchester Berlin (RSB).
Er schrieb viele Solostücke für sein Instrument.
Die Bayrische Polka erreichte einen sehr großen Bekanntheitsgrad.
Warum nur 1 Soloposaunist?
Dachte mir ich schreib es für 3 Posaunen um.
YouTube